Eburneation

Eburneation
Ebur|ne|a|ti|on 〈f. 20elfenbeinartige, übermäßige Verknöcherung [<lat. ebur „Elfenbein“]

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eburneation — (lat.), Bildung kompakter Knochensubstanz an Stellen, wo sich normalerweise schwammige Knochensubstanz findet, ist besonders häufig bei deformierender Gelenkentzündung, Syphilis, auch bei der gewöhnlichen Callusbildung nach Knochenbrüchen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eburneation — E|bur|ne|a|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 elfenbeinartige, übermäßige Verknöcherung; Syn. Eburnifikation [Etym.: <lat. ebur »Elfenbein«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Eburneation — Ebur|ne|a|ti|on die; , en <zu lat. eburn(e)us »aus Elfenbein; elfenbeinartig« u. ↑...ation> svw. ↑Eburnifikation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Osteosklerose — Als Osteosklerose (Synonym: Eburnisation, Eburneation, englisch: osteosclerosis) wird eine Sklerose (Verhärtung) des Knochengewebes bezeichnet. Diese tritt als lokales oder generalisiertes übermäßiges Wachstum (Hypertrophie) von Knochengewebe auf …   Deutsch Wikipedia

  • Knochenentzündung — (Ostitis, Osteïtis) ist in ihrer akuten Form teils von der Knochenmarkentzündung (s. d.) nicht zu unterscheiden, teils tritt sie verbunden mit einer akuten Knochenhautentzündung (s. d.) auf. Die chronische K. entsteht infolge von Erkältung, im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eburnifikation — E|bur|ni|fi|ka|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 = Eburneation …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”